Canon CanoScan 8800F
      (22.12.2008)
      Da ich momentan leider nicht dazu komme einen ausführlichen
      Testbericht zum Canon CanoScan 8800F zu verfassen hier schon mal vorab ein
      paar Infos.
      Der Canon CanoScan 8800F ist der Nachfolger des Canon CanoScan 8600F.
      Da ein Arbeitskollege sich den 8800F gekauft hat, konnte ich diesen
      ausführlich Testen.
      Bei den Infos hier möchte ich mich im wesentlichen auf die
      Unterschiede zum CanoScan 8600F beschränken:
      Hardware: das Gerät ist etwas schlanker und kompakter als der
      Vorgänger
      Software: ScanGear (die Canon eigene Scan-Software) wurde
      überarbeitet. Mir gefiel die Version beim 8600F besser
      Scannen allgemein: der 8800F ist minimal schneller als der 8600F
      Scan-Qualität
      Dia's = etwas bessere Farben und etwas weniger Bildrauschen als beim
      8600F
      Negative = nur minimale Unterschiede zum 8600F
      Mittelformat = deutlich bessere Farben als beim 8600F, bessere
      Helligkeit, etwas mehr Schärfe
      Aufsichtvorlagen = kein Unterschied zum 8600F
      Hinweis: offenbar gibt es beim 8800F eine große
      "Serien-Streuung" - ich habe schon von zwei Anwendern Beispiele
      für gescannte Dia's erhalten die sichtbar unscharf waren!
      Fazit
      Der Canon CanoScan 8800F ist ein im Vergleich zum
      8600F noch mal etwas verbessertes Gerät. Die Scan-Qualität liegt auf
      gleichem Niveau oder ist etwas besser.
      Wie schon der Vorgänger ist der 8800F mit seinem
      hervorragenden Preis-/Leistungs-Verhältnis eine gute Alternative zu
      Filmscannern. Vor allem wenn man sich nicht lange mit der Materie Scannen
      und Nachbearbeitung auseinandersetzen möchte.
      Was noch kommt wenn ich mal Zeit habe: