Kodachrome Dias
      Was ist ein Kodachrome Dia? Kodachrome Dias sind die
      Dias der Firma Kodak die nach einem speziellen Entwicklungsprozess
      entwickelt wurden und einen hohen Anteil an Silber enthalten.
      Dieser Anteil an Silber ist es der bei den Kodachrome
      Dias beim Scannen unter Umständen Probleme bereitet. Verwendet man ICE so
      gibt es evtl. Probleme wenn die Dias einen hohen Silberanteil enthalten.
      ICE arbeitet dann nicht korrekt. Ohne ICE hingegen können die Dias
      problemlos gescannt werden.
      Es kommt immer auf einen Versuch an. Manchmal fällt
      es nur in der 1:1 Ansicht auf das ICE nicht ganz korrekt gearbeitet hat -
      in solchen Fällen ist das evtl. das kleinere Übel als Kratzer und Staub
      auf den Scans. Andere Scans hingegen werden mit ICE vollkommen
      unbrauchbar: man sieht "Schattenbilder" oder extrem starkes
      Bildrauschen.
      Zum Glück habe ich selbst offenbar keine Kodachrome
      Dias. Ich hatte aber schon Muster zum Scannen da. Ich werde noch klären
      ob es möglich ist hiervon ein paar Beispiele zu veröffentlichen
      Kodachrome Dias erkennt man an der entsprechenden
      Beschriftung am Rand. Bei gerahmten Dias ist das nicht möglich, diese
      kann man erkennen wenn man das Dia schräg gegen eine Lichtquelle hält:
      die Oberfläche ist nicht wie bei anderen Dias glatt sonder reliefartig
      erhaben.